Die heiteren Meisen

Unsere kleinen Gartenvögel, die Meisen, sind bewundernswerte Flugkünstler, schnell, wendig und … heiter. Ja, sie sind richtige Spaßvögel.

In diesen Tagen sitze ich gern hintern Haus in der Abendsonne. Es sind ja die längsten Tage des Jahres. Ich sitze da nicht nur herum und blinzle in die rote Sonne, nein, ich mache mir den Spaß und beobachte die zahlreichen Vögel. Gestern habe ich die Meisen beobachtet, denn sie schienen mächtig Spaß zu haben.

Eine der verspielten Meisen sprang immer wieder an einen langen Grashalm. Ihr eigenes Gewicht drückte den Grashalm langsam zu Boden. Die Meise flog weg und der Grashalm richtete sich langsam wieder auf. Und schon kam die Meise wieder, sprang an den recht stabilen Grashalm und genoss die langsame Fahrt nach unten. Dort begann das Spiel von vorne. Immer und immer wieder, bis eine zweite Meise mitfahren wollte. Da blieb der Halm erst einmal unten.

Meisenrutsche

Ich hoffe im Bild kann man meine Meisenkonstruktion erkennen. Ein Draht, in der Mitte ein paar kleine Äste als Kreuz eingedreht und unten zwei „Meisenknödel“. Nun fliegen die Meisen nicht erst auf die Äste und dann im Sturzflug auf die Knödel. Nein, sie lassen sich an dem Draht herunter. Wie bei einer Feuerwehrleiter rutschen sie genüsslich auf die Knödel und picken. Das macht ihnen anscheinend wirklich Spaß. Gestern saßen vier Meisen auf den Ästen und alle ließen sich nacheinander die Feuerwehrleiter herunter. Begleitet von einem lauten Gezwitscher erinnerte mich diese Szene an einen Pixxar-Clip „Vögel auf einer Telegrafenleitung“.

Ein entspannter Abend!